Bei der WOKO wohnst du in der Regel in einer Wohngemeinschaft. Wichtig sind deshalb gegenseitige Toleranz und Rücksichtnahme. Innerhalb der Wohngemeinschaft organisiert ihr das Zusammenleben selbst und kümmert euch gemeinsam um die Sauberkeit (siehe Anleitungsvideo) in allen Räumen. Zweimal pro Jahr findet in der Regel ein Semesterputz (siehe unten) statt, bei dem die Bewohnerinnen und Bewohner alle gemeinschaftlichen Bereiche gründlich reinigen. Anschliessend erfolgt eine Kontrolle durch die WOKO.
Falls du während deiner Zeit bei der WOKO ein Anliegen hast, kannst du dich gerne direkt bei uns melden. Das geht in dem meisten Fällen am einfachsten mithilfe des jeweiligen Formulars: etwa wenn du vom Studierenden- zum Doktorierendenstatus wechselst oder dein Zimmer neu zu zweit bewohnen möchtest.
Detaillierte Informationen zum Wohnen bei der WOKO findest du unter den FAQ.
Hier findest du zudem weitere wichtige Informationen und Personen, die dir im Wohnalltag helfen.